
Im Juni 2010 wurde der gemeinnützige Eine Welt Verein Dieburg e.V. gegründet. Zweck des Vereins ist die Förderung internationaler Gesinnung, der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur, des Völkerverständigungsgedankens und der Entwicklungszusammenarbeit.
Fair handeln – lokal und global
Der Faire Handel ist kein Luxusprojekt für Weltverbesserer. Er hilft konkret gegen Armut, Ausbeutung und Umweltzerstörung. Faire Preise bedeuten: Produzent:innen können ihre Kinder zur Schule schicken, in nachhaltige Methoden investieren und ihre Zukunft gestalten.
Und was hat Dieburg damit zu tun? Eine ganze Menge! Indem wir uns lokal informieren, sensibilisel werden und handeln, leisten wir einen direkten Beitrag zu mehr Gerechtigkeit. Bei uns gibt’s schließlich nicht nur Schokolade, die glücklich macht – sondern auch Produzent:innen, die dafür fair bezahlt werden.
Bildung, die schmeckt – und wirkt!
Unsere Arbeit geht weit über den Verkauf fair gehandelter Produkte hinaus. Wir machen sichtbar, was oft unsichtbar bleibt: die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen, die unsere Lieblingsprodukte herstellen. In Workshops, Vorträgen und Ausstellungen zeigen wir, wie eng unser Leben mit globalen Zusammenhängen verflochten ist.
Klingt kompliziert? Keine Sorge: Wir erklären es so, dass man es auch zwischen zwei Kaffees versteht – anschaulich und spannend.
Unsere Bildungsarbeit richtet sich an Schulen, Vereine, Kirchengemeinden und alle, die ihren Horizont erweitern möchten:
-
Wie beeinflusst mein Einkaufszettel das Leben von Menschen in Ghana oder auf den Philippinen?
-
Welche Rolle spielen internationale Handelsstrukturen bei Kinderarbeit oder beim Klimawandel?
-
Und vor allem: Was können wir gemeinsam dagegen tun?
Wir bieten Vorträge, Workshops und Materialien, die Wissen greifbar und Mut machen, selbst aktiv zu werden.
„Fair geht vor – in Dieburg und weltweit!“
Ob beim Einkauf oder beim Mitmachen: Jede kleine Entscheidung zählt. Also, schauen Sie vorbei im Weltladen Dieburg und folgen Sie uns auf Instagram. Kaufen Sie fair, lernen Sie Neues kennen und lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass die Welt kleiner und vor allem gerechter wird. Natürlich können Sie uns auch ganz praktisch unterstützen:
-
Als Ehrenamtliche/r, indem Sie Ihre Fähigkeiten in Bildungsarbeit oder im Weltladen einbringen
-
Als Mitglied, um unsere Arbeit langfristig zu stärken
-
Mit einer Spende, um unsere Projekte, Ideen und Veranstaltungen zu fördern
IBAN: DE06 5085 2651 0132 1078 89
BIC: HELADEF1DIE
Sparkasse Dieburg
Wir handeln nicht nur mit Kaffee & Körben, sondern mit Haltung: für Toleranz, Völkerverständigung und eine Welt, die zusammenhält.
Weil hinter jedem Produkt Menschen stecken.
Unsere Satzung und der Mitgliedsantrag ist im Downloadbereich zu finden!
Vereinsvorstand

Die Mitgliederversammlung findet jährlich statt und wählt ein Vorstandsteam für zwei Jahre, das sich zur Zeit wie folgt zusammensetzt: Marie-Josée Larpent, Jutta Verscht und Gerhard Werum
Erweitert wird der Vorstand durch Beisitzerinnen: E. Stiasny (nicht im Bild), Clementine Fügner und Gudrun Werum (AG Weltladen) sowie Gertrud Meyer-Sauerwein (AG Bildung)

Protokolle der Mitgliederversammlungen

Gerne lassen wir Ihnen die Protokolle unserer Mitgliederversammlungen zukommen. Bitte schreiben Sie uns dazu eine Nachricht über das Kontaktformular .
Rechenschaftsberichte
Auch unsere Rechenschaftsberichte, die wir für jede Mitgliederversammlung erstellen können Sie über das Kontaktformular anfragen.
FAIRbunden
Der Verein ist mit dem Weltladen eingebunden in die folgenden Verbände/Organisationen:
- Weltläden in Hessen (www.weltladen.de/hessen) worüber wir Referenten und Seminare buchen
- Weltladen-Dachverband in Deutschland www.weltladen.de
- Entwicklungspolitisches Netzwerk Hessen (EPN Hessen): www.epn-hessen.de